International students report

Von Tauroggen nach Kempten

Ich heiße Lina und stamme aus der Kleinstadt Tauroggen in Litauen. Zurzeit studiere ich im zweiten Semester eines Masterstudiengangs Logistik. Nach Deutschland bin ich Ende September 2010 als AuPair Mädchen gekommen. Nachdem sich in meinem Land eine ökonomische Krise abgezeichnet hat und ich dadurch meinen Job verloren habe, kam mir eines Tages die Idee meine Deutschkenntnisse zu vertiefen. Ich wollte Deutschland, seine Geschichte, Baukunst, deutsche Feste und Bräuche sowie das Leben der jungen Leute persönlich kennen lernen. Meine Gastfamilie war einfach toll, sie hat mir die Möglichkeit gegeben verschiedene Erfahrungen zu sammeln. In dieser Zeit habe ich viele nette Menschen getroffen und so wurde ich Tag für Tag immer mehr davon überzeugt, dass ich noch länger hier bleiben möchte. Während meines Aufenthalts in Deutschland habe ich mir Gedanken gemacht wie meine Zukunft aussehen soll. Der Schritt in das Berufs- und Arbeitsleben, besonders im Ausland ist nicht leicht und muss sorgfältig überlegt sein. So wurde mein Wunsch immer stärker, ein Master – Studium an der Hochschule Kempten zu absolvieren. Herausforderungen gehören zum Leben, fordern uns und dienen unserer persönlichen Weiterentwicklung. Die größte Herausforderung war die schwierige Deutschprüfung. Ich musste viel Mühe und Geduld aufbringen um die Prüfung zu bestehen, damit ich für das Studium in Kempten zugelassen wurde. Es hat sich wirklich gelohnt! Mit meinem Studienprogramm und der Möglichkeit neue Kenntnisse zu erwerben bin ich sehr zufrieden. Im Studiengang werden viele von Exkursionen durchgeführt, damit die Studierenden Einblicke in die Praxis bekommen können. Ich wurde auch sehr schnell von meinen deutschen Kommilitonen aufgenommen. Die Deutschen sind wirklich nette und hilfsbereite Menschen, man sollte nur nicht schüchtern sein und auf sie zukommen. Zudem genieße ich sehr die schöne Natur, die in unmittelbarer Nähe zur Uni und zur Stadt ist. Besonders mag ich die Berge und die Schönheit der vielen Seen im Bayern. Was ein bisschen interessant sein könnte, ist sehr große Papierwirtschaft J und die vielen Bio Produkte – ich bin überrascht wie viele Deutsche davon abhängig sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Feedback Paulla aus Brasilien, Austauschstudentin

Meine Erfahrung als Austauschstudentin an der Hochschule Kempten war die beste von meinem Leben!
Deutschland ist super! Es ist sicher und organisiert, mit freundlichen und höflichen Menschen. Es ist schade, dass ich nach Brasilien zurückgehen muss. Ich würde gerne länger hier bleiben. Die Leute, die ich hier kennengelernt habe, sind alle sehr spezielle für mich und gute Freunden! Freunden, die ich für mein ganz Leben mitbringen werde.

Ich möchte der  ganz International Office bedanken. Wann immer ich oder einige Erasmus Hilfe brauchtet, unterstützte ihr uns sogleich.Vielen Super Dank! Ich hoffe, dass ein gutes Aussehen durch die Brasilianer ausgestellt wurde.